insieme Unterwalden macht auf ein wertvolles Angebot für junge Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Lernschwierigkeiten aufmerksam.
Seit über 20 Jahren werden erfolgreich Ausbildungen im Pferdebereich angeboten, die zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt führen.
Freie Lehrstellen und Trainingsplätze
-
Lehrstellen Pferdewartin EBA / PrA Pferdepflege:
-
Verfügbar ab Sommer 2026/2027
-
Die Absolventinnen und Absolventen erhalten eine Anschlusslösung im Arbeitsmarkt. Beispiel: Dieses Jahr erhielten alle drei Absolventinnen je drei Zusagen für eine Weiterbeschäftigung.
-
-
Trainingsplätze (sofort verfügbar):
-
Berufsvorbereitungsplätze
-
Aufbautrainingsplätze
-
Belastungstrainingsplätze
-
Zielsetzung der Ausbildung
Das Handeln ist konsequent auf die ressourcenorientierte Eingliederung und die künftige Existenzsicherung junger Menschen ausgerichtet, um Renten zu vermeiden oder zu reduzieren.
Oberstes Ziel: Förderung grösstmöglicher Selbständigkeit im Arbeitsbereich und der Lebenspraxis.
-
Arbeitsverhalten
-
Fachliche Fertigkeiten / Grundausbildung
-
Lebenspraktische Fähigkeiten
-
Fachkunde
Das Angebot im Detail
-
Aufbau- und Belastungstraining: Für die Weiterentwicklung zur beruflichen Grundbildung (mit eidg. Attest EBA PferdewartIn).
-
Mit und ohne begleitetes Wohnen möglich.
-
-
PraktikerIn PrA Pferdepflege.
-
Mit und ohne begleitetes Wohnen möglich.
-
Der Anschluss an das öffentliche Berufsbildungssystem ist gewährleistet.
Wir freuen uns über Interessenten!
Kontakt für unverbindliche Anfragen
Annabel Gloor (Betriebsleitung)
-
Adresse: 5728 Gontenschwil
-
Telefon: 062 773 10 15
-
E-Mail: info@ponyhof.ch
-
Website: www.ponyhof.ch
